Herzlich Willkommen
Inhouse-Seminare
Übersicht Inhouse-Fortbildungen
Pflichtfortbildung Betreuungskräfte
Anfrage Refresherkurs BT
Palliative Basisqualifikation (40 Std.)
Anfrage Palliative Praxis
Themenfeld Führung
Führungskräftetraining
Mitarbeitergespräche führen
Zielvereinbarungsgespräche führen
Sitzungen strukturiert leiten
Fehlerkultur etablieren
Coaching, Supervision
Themenfeld Kommunikation
Kommunikationstraining
Nonverbale Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation
Konflikte miteinander klären
Fallbesprechungen
Kollegiale Beratung
Beratungsgespräche
Angehörigengespräche
Umgang mit Beschwerden
Teamtraining
Themenfeld Krankheitsbilder
Demenzen
Delir
Depression
Schizophrenie
Wahnhafte Störungen
Angststörungen
Zwangsstörungen
Abhängigkeitserkrankungen
Schlafstörungen
Parkinson
Schlaganfall
Diabetes mellitus
Themenfeld Allgemeine Pflege
Krankenbeobachtung
Biografie-/Erinnerungsarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Angehörigenarbeit
Nähe und Distanz
Bettlägerigkeit und Folgen
Basale Stimulation
Sexualität im Alter
Gewalt in der Pflege
Sexualisierte Gewalt
Freiheitsentziehung
Charta Rechte Pflegebedürftiger
Ethik in der Pflege
Themenfeld Gerontopsych. Pflege
Demenz-Balance-Modell
Kommunikation mit MmD
Herausforderndes Verhalten
Rufen und Schreien
Hinlauftendenz
Ablehnung von Körperpflege
Ablehnung von Essen/Trinken
Schluckstörungen, Aspirationsgefahr
Themenfeld Palliative Care
Lebens- und Sterbebegleitung
Palliative Fallbesprechung
Kommunikation mit Sterbenden
An- & Zugehörige begleiten
Symptomkontrolle Schmerz
Symptomkontrolle Atemnot
Symptomkontrolle Angst, Unruhe
Symptomkontrolle Ernährung
Symptomkontrolle Obstipation
Symptomkontrolle Juckreiz
Suizidalität, Suizidassistenz
Handeln nach dem Versterben
Trauerbegleitung
Themenfeld Experten-/Standards
Dekubitusprophylaxe
Sturzprophylaxe
Schmerzmanagement
orale Ernährung
Harnkontinenzförderung
chronische Wunden
Mobilitätsförderung
Beziehungsgestaltung
Kontrakturprophylaxe
Prophylaxentag
Intensivtraining
Themenfeld Dokumentation
Pflegeprozess
Pflegeberichte schreiben
Pflegevisite
Themenfeld Naturheilkunde
Aromapflege
Auflagen und Wickel
Berührungen im Pflegealltag
Themenfeld Gesundheitsförderung
Umgang mit Stress
Teilnahmebedingungen lesen
Termine 2023
Pflichtfortbildung Betreuungskräfte
Pflichtfortbildung Praxisanleitung
Gerontopsych. Basisqualifikation (120h)
Demenz-Experte/in (80h)
Demenz-Begleiter/in (40h)
Palliative Basisqualifikation (40h)
Praxisanleitung (300h)
Teilnahmebedingungen lesen
Unternehmen
Dozent/innen
Standort
Qualitätssicherung
Kontakt
Referenzen
Berufsgenossenschaft (BGW)
Seelische Gesundheit Berlin 2017
Seelische Gesundheit Berlin 2016
Seelische Gesundheit Berlin 2015
Arbeit und Leben Berlin
Herzlich Willkommen
Inhouse-Seminare
Termine 2023
Unternehmen
Kontakt
Referenzen
BERLINER PFLEGEAKADEMIE
Fortbildung * Weiterbildung * Training
Pflege von Menschen mit Schizophrenie
Grundlage: S3-Leitlinie Schizophrenie, Fachliteratur der Pflege
Inhalte
Begriff Schizophrenie
Krankheitsursachen
Symptomatik
Krankheitsverlauf
Diagnostik und Therapie
Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Schizophrenie
Pflegeschwerpunkte
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen
Termin
Inhouse-Fortbildung (Seminardauer nach Bedarf)
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Angebot einholen >>